Dezentrale Energieerzeugung
Produktion von Strom in kleinen, oft privat betriebenen Anlagen nahe am Verbrauchsort, z.B. durch Photovoltaikanlagen oder Kleinwindkraftwerke. Dezentrale Energieerzeugung reduziert die Belastung der Übertragungsnetze und unterstützt die lokale Energieautonomie.