4-Quadrantenmessung
Verfahren zur Messung von Energieflüssen in alle Richtungen, das sowohl die Einspeisung als auch den Verbrauch von Energie in einem Netzwerk erfasst. Bei der 4-Quadrantenmessung handelt es sich um eine detaillierte Art der Messung, die für die Genauigkeit der Abrechnung und die Kontrolle der Netzbelastung relevant ist – insbesondere wenn es um bi-direktionale Flüsse geht, wie sie bei der Rückspeisung von regenerativ produziertem Strom stattfinden.