Energiewende
Der Übergang von einer auf fossilen Brennstoffen basierenden Energieversorgung hin zu einer nachhaltigen, auf erneuerbaren Energien basierenden Versorgung. Ziel ist es, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern und den Klimawandel zu bekämpfen. Im Jahr 2023 lag der Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch Deutschlands erstmals über 50%, jedoch gibt es trotzdem Herausforderungen beim raschen Umbau der Energieinfrastruktur, einschließlich der Digitalisierung.